Published on Thu, 16 Mar 2023 in NEWS
The Sustainable Nanomaterials Group / Transport in Hybrid Materials Group are offering the following jons:
Read more … Open positions! Join the Paulus Group as a postdoc, PhD student, or lab technician
Die Zukunft stellt uns vor große Herausforderungen. Dabei sind besonders Menschen gefragt, die mit Know-how und Kreativität neue Ideen und Lösungen entwickeln. Dass auch Frauen das Zeug dazu haben, ist unstrittig – dennoch sind viele unsicher, ob Ingenieurstudiengänge das Richtige für sie sind. Mit dem kostenfreien tryING-Programm der TU Dresden können Abiturientinnen ein ingenieur- wissenschaftliches Studium einfach ausprobieren und den Unialltag erleben.
Read more … Probestudium tryING – für Frauen, die die Zukunft gestalten wollen
Published on Tue, 14 Mar 2023 in NEWS
Each day, thousands of people commute to the TU Dresden (TUD) campus, whether to study or to work. The question is, which means of transportation do TUD students and employees use? What are the reasons for their decision to cycle, drive, take the train or bus? How could a campus with fewer cars be made a reality? These and other questions were analyzed in the mobility survey conducted among TUD students and staff in 2022. The results will be presented and discussed with all interested parties on March 23, 2023 at 1:00 pm.
All information here
Published on Thu, 09 Mar 2023 in NEWS
Was soll ich nur werden? Jungen Menschen stehen heute unzählige Studienangebote offen, da fällt die Entscheidung oft schwer. Eine gute Gelegenheit, mal genauer in bestimmte Fächer hineinzuschnuppern, bietet der alljährliche Girls‘ Day. Er richtet sich gezielt an Mädchen und widmet sich besonders den Berufen, die sonst eher als „typisch Jungs“ gelten. Am 27. April 2023 organisiert die TU Dresden wieder zahlreiche Angebote im Rahmen des Mädchen-Zukunftstages. Sie bietet Schülerinnen die Chance, ihr Blickfeld zu erweitern und Fachgebiete kennenzulernen, die sie beim Thema Studienwahl bisher vielleicht nicht auf dem Zettel hatten. Die TUD setzt dabei wieder auf Veranstaltungen vor Ort auf dem Campus und zusätzlich digitale Formate.
Read more … Mädchen-Zukunftstag am 27. April – Anmeldungen zum Girls‘ Day an der TU Dresden freigeschaltet
Published on Wed, 08 Mar 2023 in NEWS
Forscher der Professur für Netzwerk-Dynamik am Center for Advancing Electronics Dresden (cfaed) der TU Dresden schlagen in einer Studie einen neuen Ansatz vor, um effiziente Radwegenetze zu erzeugen. Dabei wird explizit die Nachfrageverteilung und die Routenwahl der Radfahrerinnen und -fahrer auf der Grundlage von Sicherheitspräferenzen berücksichtigt. Dr. Malte Schröder stellt nicht nur die Studie vor, sondern beschreibt auch, wie ein solches Forschungsprojekt abläuft.
Die Veranstaltung findet in Präsenz in der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Mainz statt. Außerdem wird ein Livestream angeboten. Bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung bis zum 8. März unter Bemerkungen „Web-Teilnahme“, dann erhalten Sie am Tag der Veranstaltung einen Zugangslink. Alle Infos hier.
Page 12 of 102